
Shellack – Der perfekte Weg zu schönen Nägeln
Shellack ist ein beliebtes Nail-Produkt, das die Vorteile von klassischem Gel-Lack und traditionellem Finish vereint. Es bietet lange Haltbarkeit, glänzendes Finish und optimalen Schutz für die Nägel. Richtig angewendet, hält Shellack bis zu drei Wochen und sorgt für eine gepflegte, elegante Maniküre.
Doch viele fragen sich: Was darf man mit Shellack tun und was sollte man vermeiden? Im Folgenden geben wir Ihnen praxisnahe Tipps, damit Ihre Nägel lange schön bleiben.
Was man mit Shellack tun darf
- Regelmäßige Pflege der Nagelhaut:
Pflegen Sie Ihre Nagelhaut regelmäßig mit Nagelöl oder Creme, um die Nägel geschmeidig zu halten und das Absplittern des Shellacks zu verhindern. - Schonendes Entfernen:
Shellack sollte nicht abgekratzt werden. Nutzen Sie speziell dafür vorgesehene Entferner oder lassen Sie ihn im Salon ablösen, um Nagelschäden zu vermeiden. - Schutz vor aggressiven Chemikalien:
Tragen Sie Handschuhe beim Putzen oder Umgang mit Reinigungsmitteln, damit der Shellack länger hält und die Nägel nicht brüchig werden. - Korrekte Anwendung:
- Beginnen Sie mit sauberem, fettfreiem Nagel.
- Tragen Sie einen Base Coat auf, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Dünne Schichten Shellack auftragen und jede Schicht unter UV-/LED-Lampe aushärten.
- Zum Abschluss einen Top Coat auftragen, um Glanz und Haltbarkeit zu sichern.
- Abwechslung und Pausen:
Auch wenn Shellack schonend ist, gönnen Sie Ihren Nägeln gelegentlich kurze Pausen, damit sie sich regenerieren können.
Was man mit Shellack nicht tun darf
- Abkratzen oder Ablösen erzwingen:
Mechanisches Entfernen kann die Nagelplatte beschädigen und zu brüchigen Nägeln führen. - Ungepflegte Nägel lackieren:
Shellack haftet nicht richtig auf beschädigten oder fettigen Nägeln. Dies reduziert die Haltbarkeit und das Finish leidet darunter. - Zu lange tragen:
Ein Shellack sollte nicht dauerhaft auf den Nägeln bleiben. Nach 2–3 Wochen sollte er entfernt und ggf. neu aufgetragen werden. - Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln ohne Handschuhe:
Dies kann sowohl die Haltbarkeit des Shellacks reduzieren als auch die Nägel austrocknen. - Unkontrollierte UV-/LED-Lampen:
Achten Sie auf qualitativ hochwertige Lampen für das Aushärten. Schlechte Geräte können das Ergebnis verfälschen und die Nägel schwächen.
Fazit
Shellack ist ideal für alle, die langlebige, gepflegte Nägel mit perfektem Finish möchten. Wichtig ist, die richtigen Pflege- und Anwendungstipps zu beachten: Schonendes Entfernen, Pflege der Nagelhaut, Schutz vor Chemikalien und Pausen zwischen den Anwendungen. So bleiben Ihre Nägel gesund, stark und Ihre Maniküre lange schön.
Besuchen Sie Angelo Shop und entdecken Sie hochwertige Shellack- und Gel-Lack-Produkte von JOIA Vegan und LUNA Moon, die Ihre Nägel schützen und gleichzeitig verschönern.